
Foto: © Katrin Lorenz
Datum und Uhrzeit
Dienstag, 29. August 2023, 19 Uhr
Adresse
Schulaula Franziskus Gymnasium Hürtgenwald,
Franziskusweg 1
Preis
€ 12,00 Normal / € 6,00 ermäßigter Preis für Schüler*innen, Student*innen, Auszubildende
Tickets bestellen

Andreas Izquierdo
Labyrinth der Freiheit
Grandioses Finale der „Wege der Zeit“-Reihe
Berlin 1922: Die Weimarer Republik steuert auf die Inflation zu, die Nachwehen der Revolution haben sich noch nicht ganz gelegt – und die Feinde der Demokratie stehen längst in den Startlöchern. Mitten in dieser unruhigen Zeit entgehen Artur, Isi und Carl nur knapp einem Mordanschlag. Eine Gruppe rechter Verschwörer will sie am liebsten tot sehen. Der Feind scheint zwar übermächtig, aber er hat sich mit dem Falschen angelegt: Artur schlägt gnadenlos zurück und treibt die Verschwörer vor sich her.
Carl leidet derweil unter dem berühmten Regisseur Fritz Lang, für den er an „Dr. Mabuse“ arbeitet, wird bei der UFA aber immerhin Zeuge einer echten Revolution: Der sprechende Film startet seinen Siegeszug. Doch die Widerstände gegen die neue Technik sind groß. Und dann ist da noch die Sorge um Isi, die seit dem Anschlag Streit mit jedem sucht, der sich ihr in den Weg stellt. Ihr kompromissloses Verhalten führt schließlich in die Katastrophe...
„Labyrinth der Freiheit” folgt auf die ersten beiden Bände „Schatten der Welt“ und „Revolution der Träume“ – temporeich, spannend, genauestens recherchiert und zeigt das Berlin jenseits der Goldenen Zwanziger.
Der Verfasser ist auch Drehbuchautor. Er veröffentlichte zahlreiche Romane. Heute lebt der 1968 geborene Sohn einer spanischen Krankenschwester und eines deutschen Ingenieurs in Köln.