
Foto: © GEV
Datum und Uhrzeit
Freitag, 21. April 2023, 19 Uhr
Adresse
Begegnungszentrum EvA am Schönblick in Heimbach,
Schönblick 14
Preis
€ 12,00 Normal / € 6,00 ermäßigter Preis für Schüler*innen, Student*innen, Auszubildende
Tickets bestellen

Ulrike Schwieren-Höger
Diese ganze verfluchte Sehnsucht
Liebe, Protest und vergessene Träume
Karl Prangenstädt kann keine Nachrichten mehr hören. Also weg mit Fernseher und Notebook, Umzug in ein Eifeldorf. Dann folgen Tage im Bademantel mit immer mehr Schnaps. Plötzlich steht da ein merkwürdiger junger Mann vor der Tür. Wenig später kommt Luise, die Liebe seines Lebens. Gemeinsam haben sie in der Zeit der Studentenbewegung sehnsüchtig für eine bessere Welt demonstriert. Das Wiedersehen ist so turbulent wie ernüchternd. Denn zu unterschiedlich sind ihre Erfahrungen: Karl hat als Kriegsreporter alle Illusionen verloren. Luise liebt die Meditation und organisiert Kurse zur Selbsterfahrung auf idyllischen Mittelmeerinseln. Vor allem aber glaubt sie an die Kraft der Gedanken zur Schaffung positiver Energien.
Der Roman behandelt auf heitere, melancholische und hintergründige Weise Liebe, Protest und vergessene Träume.
Die Autorin Ulrike Schwieren-Höger hat lange als Redakteurin für die Wochenendausgabe des General-Anzeigers in Bonn gearbeitet und war anschließend im Ressort „Geistige Welt“ bei der Tageszeitung „Die Welt“ tätig.
Nach „Frau Kassel will Wunder“ ist „Diese ganze verfluchte Sehnsucht“ ihr zweiter Roman. Außerdem veröffentlichte sie mehrere Reiseführer über die Regionen Eifel und Ostbelgien. Sie lebt mit ihrer Familie seit 40 Jahren in der Eifel.